Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ravonelith

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

ravonelith
Auf dem Spiekstück 5
58239 Schwerte, Deutschland
Telefon: +49 7243 537281
E-Mail: contact@ravonelith.com

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.

Ihre Daten werden nur für die Zwecke verwendet, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Wir geben Ihre Informationen nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Services werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese umfassen:

  • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeitpunkte
  • Analysedaten zur Verbesserung unserer Finanzanalyse-Services
  • Geschäftsdaten im Rahmen unserer Finanzberatung und Analysedienstleistungen

Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Beantwortung Ihrer Anfragen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für spezielle Verarbeitungszwecke
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen bei Website-Analytics

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unbefugtem Zugriff oder Offenlegung zu schützen.

Dazu gehören SSL-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

  • Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Ablauf von 24 Monaten gelöscht
  • Geschäftsdokumente unterliegen den handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen von 6-10 Jahren
  • Website-Logs werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
  • Analysedaten werden anonymisiert nach 26 Monaten gelöscht

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

Datenschutzbeauftragter und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Zusätzlich haben Sie das Recht, bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie über die von uns gespeicherten Kontaktdaten oder durch einen Hinweis auf unserer Website.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025